Coaching Ausbildung

Ausbildung Systemisches Coaching

Coaching ist Handwerk mit Haltung – erlernbar und sinnstiftend.

  • Machen Sie sich in fünf Seminaren mit dem aufeinander abgestimmten Fach- und Methodenwissen vertraut und lassen Sie sich auf persönliche Entwicklungsprozesse ein
  • Wenden Sie während der drei Workshops die kennengelernten Methoden unter Realbedingungen als Coach, Trainer:in oder Führungskraft an
  • Nutzen Sie die vertiefenden Praxiselemente der Supervision und Kleingruppenarbeit

SEMINAR 1 | FÜHRUNG UND PERSÖNLICHKEIT

Intensiver Startpunkt und dynamischer Auftakt. Erkennen Sie unmittelbar, wie Sie in einem Team wirken und welche Rollen Sie unbewusst übernehmen. Verstehen und reflektieren Sie in wechselnden Spannungsbögen Ihr eigenes Führungsverhalten.

Workshop 1 | Steuerung von Teamprozessen

Übernehmen Sie aktiv die Rolle als Coach, Führungskraft oder Trainer:in. Nutzen Sie das unmittelbare Feedback Ihrer Weiterbildungsgruppe und entwickeln Sie Ihre Wirkung in einem lebendigen Prozess.

SEMINAR 2 | SYSTEMANALYSE

Was bedeutet systemisches Denken und Handeln? Sensibilisieren, verfeinern und stärken Sie Ihre Wahrnehmung und gewinnen Sie Sicherheit darin, Einzelpersonen, Teams und Organisationen systemisch zu analysieren.

SEMINAR 3 | COACHING UND BERATUNG

Pflegen Sie den lebendigen Kontakt zu Ihren Kunden und Coachees. Gestalten Sie aktiv Veränderungsprozesse und trainieren Sie unter Realbedingungen den Aufbau und Ablauf von Coaching-Gesprächen.

WORKSHOP 2 | MODERATION UND AKQUISE

Leiten und moderieren Sie Workshops ziel- und ergebnisorientiert. Wenden Sie die Strategien zur individuellen Akquise an und nutzen Sie Ihre persönlichen Stärken für eine authentische Vermarktung als Führungskraft oder Coach.

SEMINAR 4 | KONFLIKTMANAGEMENT

Konflikte entstehen dort, wo Menschen miteinander leben, arbeiten und in Beziehung treten. Erkennen Sie Konflikte in ihrem Wesen und schärfen Sie Ihr Verständnis für den Nutzen dieser Auseinandersetzungen. Lernen Sie mit Spannungen umzugehen und daraus effiziente und kreative Lösungen zu entwickeln.

WORKSHOP 3 | KONFLIKTMANAGEMENT

Nutzen Sie die Energie eines Konflikts konstruktiv und erzielen Sie mit allen Beteiligten eine Win-Win-Situation. Überwinden Sie die Angst vor Auseinandersetzungen und schaffen Sie Handlungsoptionen. Erweitern Sie Ihr Repertoire, indem Sie Konflikte in Fallbeispielen begleiten und austragen.

SEMINAR 5 | RESSOURCEN UND LÖSUNGEN

Schärfen Sie durch NLP Ihr Wahrnehmungsvermögen. Machen Sie sich mit Ihren Ressourcen vertraut und überwinden Sie gekonnt eigene Widerstände und Blockaden. So entwickeln Sie erfolgreiche Kommunikationsfähigkeiten und kultivieren Ihren Coaching- und Führungsstil.

Supervisionsblöcke

Coachen Sie während sogenannter Live-Arbeiten Ihre Kunden unter Realbedingungen und nutzen Sie die Supervision für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.

Kollegiale Intervisionsgruppen

In der Zeit zwischen den einzelnen Seminaren, Workshops und Supervisionsblöcken treffen sich die Teilnehmer:innen der Coaching Fortbildung zu kollegialen Supervisionen, um methodische und theoretische Fortbildungsinhalte eingenständig in einer Kleingruppe zu üben und zu vertiefen.