Vertiefen Sie die in den Seminaren kennengelernten Methoden und wenden Sie sie unter Realbedingungen als Coach, Trainer oder Führungskraft an.
Nehmen Sie das Ruder nun selbst in die Hand und übernehmen Sie zum ersten Mal aktiv die Rolle als Coach, Führungskraft oder Trainer. Nutzen Sie das unmittelbare Feedback Ihrer Weiterbildungsgruppe und entwickeln Sie Ihre Wirkung in einem lebendigen Prozess.
Leiten und moderieren Sie Besprechungen und Workshops ziel- und ergebnisorientiert. Wenden Sie die Strategien zur individuellen Akquise an und nutzen Sie Ihre persönlichen Stärken für eine authentische Vermarktung als Führungskraft oder Coach.
Nutzen Sie die Energie eines Konflikts konstruktiv und erzielen Sie mit allen Beteiligten eine Win-Win-Situation. Überwinden Sie die Angst vor Auseinandersetzungen und schaffen Sie Handlungsoptionen. Erweitern Sie Ihr Repertoire, indem Sie Konflikte in Fallbeispielen begleiten und austragen.