Führungskräfte sind in der heutigen Zeit mit zahlreichen Anforderungen konfrontiert. Zeitgemäß führen heißt motivieren, organisieren, kommunizieren, nachhalten, verändern und erhalten und gleichzeitig strategisch zu denken. Dabei gilt es, eine gesunde Balance zwischen all den Herausforderungen herzustellen.
Erfahrungsgemäß sind Führungskräfte erfolgreicher, wenn sie sich ihren Entwicklungsthemen stellen.
Auf Basis unseres IFW-Führungsmodells, das als Schlüsselfaktoren Verantwortung, Klarheit und Kontakt in den Mittelpunkt stellt, unterstützen wir Sie gezielt bei Ihren Führungsherausforderungen und begleiten Sie beim Meistern Ihres oft sehr komplexen Alltags.
Sind Sie neu in einer Führungsposition und wollen in diese Rolle hineinwachsen, Ihren persönlichen Führungsstil entwickeln und im Umgang mit dem Team trittsicher werden?
Sind Sie im mittleren Management und müssen Erwartungen und Bedürfnisse, die von oben und unten bzw. von rechts und links an Sie gerichtet werden ausbalancieren?
Haben Sie als Top-Manager den gesamtunternehmerischen Erfolg und die Strategie im Blick und brauchen einen Reflexionspartner?
Wir unterstützen Sie als Executive, Führungskraft und/oder Spezialist sowohl bei Ihrer gewünschten beruflichen Zielerreichung als auch bei der Entwicklung Ihrer professionellen Persönlichkeit.
Im Laufe des Prozesses bündeln Sie Ihre Ressourcen und steigern durch Perspektivwechsel die Qualität Ihrer Entscheidungen. Sie generieren neue Wege für den Umgang mit aktuellen Herausforderungen und Konflikten. So wandelt sich Wissen zu Kompetenz und Sie erschließen sich neue Handlungsoptionen.
Coaching findet auf unterschiedlichen Ebenen und in unterschiedlichen Kontexten statt:
Seit über 40 Jahren begleiten wir Führungskräfte in der Zeit des Positionswechsels auf allen Ebenen – vom Gruppenleiter bis zum Vorstandsvorsitzenden von DAX-Unternehmen. Wir wissen, worauf es dabei ankommt und wie wir Sie gezielt fit für Ihre neue Position machen. Bei Bedarf runden Sie Ihren Einstieg durch begleitende Team-Workshops ab.
Diese absolut entscheidende Anfangsphase meistern Sie souverän mit einem erfahrenen Coach an Ihrer Seite.
Dieses Programm ist interessant, wenn Sie den Wechsel in eine neue Führungsposition als Chance begreifen und sich bereits vor oder am Anfang Ihres offiziellen Starts kompetent, lösungsorientiert und effektiv an die neue Aufgabe machen wollen.
Im One-to-One Sparring analysieren und bearbeiten wir Ihre individuellen Führungsthemen, finden mit Ihnen gemeinsam passgenaue Antworten und geben Ihnen Handlungsoptionen an die Hand.
Im Vergleich zu klassischen Coaching Prozessen bietet das One-to-One Sparring ein Mehr an fachlichem Input und Methodik zum Thema Führung.
One-to-One-Sparring passt insbesondere dann zu Ihnen, wenn Sie sich bisher zum Thema Führung nicht vertiefen und spezialisieren konnten oder unter Umständen in kurzer Zeit nach noch mehr individuellem Input suchen, als es in konventionellen Führungsseminaren abzudecken ist.