Unserer Auffassung nach ist Führung zunächst ein Handwerk, das Begabte und Berufene leichter erlernen. Dennoch wird auch ein Nichtberufener durch Aufgeschlossenheit, Interesse und gutes Handwerkszeug zum Meister.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Führungsnachwuchs zu identifizieren. Und wir erarbeiten mit Ihnen – ausgerichtet an Ihrer Geschäftsstrategie – maßgeschneiderte Fortbildungspakete zur Führungskräfte-Entwicklung. Selbstverständlich begleiten wir Sie bei der Implementierung unserer Programme.
In dieser zweijährigen berufsbegleitenden Fortbildung bekommen Sie als Führungskraft Gelegenheit zu einer persönlichen Bilanz. In Seminaren und Workshops reflektieren Sie anhand von Businesscases Ihren Führungsalltag und bereichern ihn durch eine Vielzahl von Handlungsoptionen. Der intensive Austausch mit Teilnehmern aus unterschiedlichen beruflichen Kontexten erweitert Ihren Blick.
Für absolut hochkarätige Führungspersönlichkeiten erarbeiten wir individuelle High Potential-Trainings auf höchstem Niveau.