Fortbildungen

Teilearbeit mit Tierfiguren bei Trennung und Scheidung

Psychodramatische Teilearbeit mit Tierfiguren bei Kindern im Trennungs- und Scheidungskonflikt

„Das Werben des kleinen Löwen“

Gast-Workshop mit Alfons Aichinger

 

Termin

24.11. – 25.11.2023 – AUSGEBUCHT

Arbeitszeiten

jeweils 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Ort

Münchner Aids-Hilfe e.V.                                              
Lindwurmstraße 71
80337 München

Preis

€ 350,- (inkl. MwSt.)

Trennung und Scheidung gehören für Kinder und Jugendliche zu den kritischsten Lebensereignissen, die sie so sehr belasten, dass sie alle zur Verfügung stehenden Ressourcen benötigen.

Meist sind aber Eltern in dieser Situation selbst so belastet, dass sie nicht angemessen auf ihre Kinder reagieren können.

Daher stellt eine Trennung der Eltern ein hohes Entwicklungsrisiko für Kinder dar.

Inhalt

Im Workshop wird gezeigt, wie in dieser konfliktreichen Situation mit der Methode des Kinderpsychodramas auf spielerische Weise die Bedürfnisse und Reaktionen der Kinder und Jugendlichen im Sinne der Teilearbeit thematisiert werden können.

Über Tierfiguren können die heftigen Gefühle, die die Trennung der Eltern auslöst, die Trauer und Angst, die Wut und die Rache, der Verlust und die Kränkung, die Sehnsucht und die Verzweiflung externalisiert und visualisiert werden. Und es können darüber Lösungen mit dem Kind und den Eltern erarbeitet werden.

Über diese emotionale Ebene lassen sich Eltern eher von den berechtigten Anliegen ihrer Kinder berühren, verstehen die heftigen Gefühle und können sie eher akzeptieren. Und sie sind auch eher bereit, an einer besseren Umgangslösung zu arbeiten.

Nach der Demonstration dieses Ansatzes wird gezeigt und geübt, wie verschiedene Probleme und Schwierigkeiten in der Trennungs- und Scheidungssituation angegangen werden können, z.B.:

  • Konflikte, die bei den Besuchen beim getrennten Elternteil entstehen können
  • Probleme mit neuen Partnern und zusammengesetzten Familien
  • Konflikte, die durch ein psychisch krankes, suchtkrankes, gewalttätiges oder missbrauchendes Elternteil hervorgerufen werden

 

Literatur

Aichinger, A. (2006): Die Sehnsucht des kleinen Bären (Informationen für Erziehungsberatungsstellen, 1/2006, S. 16-25)

Aichinger, A. (2012): Einzel- und Familientherapie mit Kindern, Kinderpsychodrama Bd. 3

ZIELGRUPPE

Dieser Workshop richtet sich an angehende und ausgebildete Systemische Berater:innen und Familientherapeut:innen sowie Kinder- und Jugendlichentherapeut:innen. Fachkräfte aus dem psychosozialen Berufsfeld sind ebenso herzlich willkommen.

 

Alfons Aichinger

Dipl. Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Weiterbidlungsleiter am Moreno Institut Stuttgart udn Szeneinstitut Köln. Über 36 Jahre tätig als Lieter der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Caritas Ulm.

www.psychodrama-kinder.de