Fortbildungen

Hypnosystemische Trauertherapie

Arbeit mit komplizierten somatisierenden, depressiven und traumaassoziierten Trauerverläufen

Gast-Workshop mit Roland Kachler – WARTELISTE!

TERMIN

02.02. – 03.02.2024   |   WARTELISTE!

ARBEITSZEITEN

Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr

KOSTEN

€ 360,- inkl. MwSt.

ORT

IFW Seminarraum
Planeggerstr. 15 | 81241 München

Inhalt

In diesem neuen Traueransatz wird die Trauerarbeit hypnosystemisch als kreative Beziehungsarbeit verstanden. Trauernde werden eingeladen, die schmerzliche Abwesenheit des geliebten Menschen zu realisieren und eine innere weitergehende Beziehung zu ihm zu finden und zu gestalten.

Dabei kommt es aber immer wieder zu komplizierten Trauerverläufen, in denen der Trauerprozess zu einem Stillstand kommt und ein gelingendes Leben nach dem Verlust blockiert oder durch somatische Symptome belastet wird. Hintergründe hierfür liegen oft in früheren schweren Verlusten, in ungelösten Konflikten mit dem Verstorbenen oder in traumatischen Umständen beim Tod des geliebten Menschen.

Hier lädt die hypnosystemische Trauertherapie die Betroffenen ein, den Stillstand im Trauerprozess als Lösungsimpuls zu verstehen. So gilt es beispielsweise die Beziehung zur Trauer oder zum Verstorbenen zu klären oder zu verändern. Im Workshop werden die systemischen, hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Grundlagen der Trauertherapie dargestellt. In Gruppentrancen und in Lifearbeiten kann der Ansatz erlebt und anhand konkreter Übungen erlernt werden.

Zielgruppe

Dieser zweitägige Workshop mit Roland Kachler richtet sich an angehende und ausgebildete Systemische Berater:innen und Familientherapeut:innen, Coaches sowie Kinder- und Jugendlichentherapeut:innen.

Fachkräfte aus dem psychosozialen Berufsfeld sind ebenso wie Trauerbegleiter:innen und Hospizmitarbeiter:innen herzlich willkommen.

Roland Kachler

Dipl.-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut,
Transaktionsanalytiker (DGTA)
Systemischer Paartherapeut, Supervisor, Klinische Hypnose (MEG)
Fortbildungen in systemischen Ansätzen und in
psychodynamisch-imaginativer Traumatherapie (PITT),
Ego-State-Therapie bei W. Hartmann und M. Phillips
langjähriger Leiter einer psychologischen Beratungsstelle bis 2013
eigene psychotherapeutische Praxis
Vorträge und Workshops
Autor von Lebenshilfe- und Fachbüchern:

„Meine Trauer wird dich finden“, 2017 (Neuauflage)
„Damit aus meiner Trauer Liebe wird“, 2021 (Neuauflage)
„Wie ist das mit der …Trauer?“ (Kinderbuch), 2017 (3. Aufl.)
„Meine Trauer geht – und du bleibst“, 2009 (4. Aufl.)
Hypnosystemische Trauerbegleitung. Ein Leitfaden für die Praxis, 2022 
Gemeinsam trauern – gemeinsam weiter lieben. Das Paarbuch
für trauernde Eltern, 2013
In meinen Träumen finde ich dich – Wie Träume in der Trauer helfen, 2014
Die Therapie des Paar-Unbewussten, 2015
Nachholende Trauerarbeit. Hypnosystemische Beratung und Psychotherapie
bei frühen Verlusten, 2018
Sei dein eigenes Wunschkind. Das Innere Kind lieben lernen, 2018
Am Besten ganz normal. Kinder vor Narzissmus schützen, 2019
Die Therapie des Inneren Kindes, 2020
Traumatische Verluste: Hypnosystemische Beratung und Therapie
von traumatisierten Trauernden, 2021
Kinder im Verlustschmerz begleiten. Hypnosystemische, traumafundierte
Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen, 2021
Psychotherapie von Komplextraumata, 2022; Verlustskripte – verstehen und lösen, 2022.

www.Kachler-Roland.de

 

Anmeldung

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung folgenden LINK