Zurück zur Übersicht

Veränderungen in Familiensystemen

Trennung, Scheidung und Zweitfamilien (Patchwork) in der systemischen Beratung und Therapie

Diese Fortbildung ist konzipiert für die Herausforderungen der systemischen Praxis in der Begleitung von Klient:innen, die in Umbruchsituationen stecken.

Neben aktuellem Wissen werden neue Verhaltens- und Handlungsoptionen für die zielführende Arbeit mit unterschiedlichen Familienkonstellationen vermittelt.

Das Ungelöste einer Trennung bindet und verhindert jeden kraftvollen Neubeginn. Wir zeigen, wie Klient:innen und Paare mit Trennungsphantasien und -absichten in den einzelnen Phasen therapeutisch begleitet werden können.

Wir vermitteln, wie relevante Kriterien für Zusammenbleiben oder Trennung herausgearbeitet werden können und wie der Transfer von Entscheidungen in den Beziehungsalltag der Familie gelingen kann.

Zudem wird die Verwendung von Ritualen für Abschied und Neubeginn besprochen.

Die Teilnehmer:innen lernen, wie bei unvermeidbar verschiedenen Rollenerwartungen aller Beteiligten vorhandene und neue Ressourcen für den Aufbau und eine Konsolidierung von Teil- und Zweitfamilien nutzbar gemacht werden können.

Wir zeigen, wie sich Loyalitätserwartungen und -empfindungen auf die Interaktionen der Familienmitglieder auswirken und welches Verhalten mehr Akzeptanz für die Betroffenen zulässt.

  • Umgang mit Ambivalenzen
  • Arbeiten mit Stressoren vor, während und nach einer Trennung
  • Auswirkungen auf die Paar- und Elternebene
  • Rolle und Erfahrungen der Kinder in familiären Übergängen
  • Getrennte Elternschaft und ihre Auswirkungen
  • Klärung von Rollen, Grenzen, Positionen der einzelnen Mitglieder
  • Strategisches Arbeiten mit komplexen Systemen (Stief-/Patchworkfamilien)
  • Typische Probleme in komplexen Familiensystemen
  • Vielfältige Ressourcen, die aktiviert werden können
  • Systemische Berater:innen und Therapeut:innen
  • Pädagogische Fachkräfte
  • Mitarbeiter:innen von sozialen Einrichtungen
  • allgemein Interessierte

Sie interessieren sich für unser Angebot?
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie individuell unterstützen können.