Institut

Alumni

Kennenlernen, Austauschen, Vernetzen. Ein Netzwerk für unsere AbsolventInnen und TeilnehmerInnen in München.

Wenn Du Interesse an den Alumni-Aktivitäten hast und Du von den Alumni-Beauftragten zu den Netzwerk-Treffen eingeladen werden möchtest, dann melde Dich bitte hier an.


Ansprechpartner
Evelyn Richter-Schäfer
info@i-f-w.de


 

Anmeldung

    Veranstaltung

    Titel

    Ort

    MünchenNürnberg

    Persönliche Angaben

    Anrede

    Name / Vorname

    Straße / Nr.

    PLZ / Ort

    Land

    Telefon

    E-Mail-Adresse

    Ja, bitte gebt meine Kontaktdaten an die Verantwortlichen weiter. Ich möchte künftig Einladungen und Informationen zum Alumni-Netzwerk erhalten.

    Anmerkungen

    Sicherheitsfrage: (bitte eine Zahl eintragen)

    13.07.2017

    Buchbesprechung „Meine Bedürfnisse, Deine Bedürfnisse“

     

    Auf unserem 3. Münchner Therapeuten-Alumni-Treffen haben wir sehr anschauliche und praxistaugliche Anregungen für die Arbeit mit inneren Bedürfnissen (Kindern) in Paarbeziehungen erhalten. Ein herzliches Danke nochmal an Alexandra Hartmann für die Einblicke in Ihre Arbeitsweise! Es entstanden wieder herrlich angeregte Gespräche zum einen über das fachliche Thema der Paartherapie, zum anderen über die Themen Publizieren, Verlage und das Schreiben per se. Gar nicht so einfach, wie von verschiedenen Seiten bekräftigt wurde und im Grunde doch, wie bei so vielem: Allem voran sollte es einem Freude machen.

    Genau das machte der Abend dann auch noch – den wir in lockerem Austausch bei einem Gläschen Wein auf dem Balkon haben ausklingen lassen. Wir sehen uns wieder im Herbst (nähere Infos folgen) – bis dahin eine gute Zeit und noch viele schöne Sommerabende!

     

    Referentin: Alexandra Hartmann  https://www.paar-beratung-muenchen.de/

    04. Mai 2017

    Thema: Marketing & Markenbildung

    • Was ist mein Profil als Therapeut, wo liegen meine Stärken und mit wem möchte ich arbeiten?
    • Wie kann ich eine Zielgruppe definieren?
    • Sollte ich über beides nachdenken und wenn ja, welche Fragen sind dabei sinnvollerweise zu beantworten?
    • Wie spreche ich meine Zielgruppe an – welche Kanäle stehen mir dafür zur Verfügung?
    • Was ist heute sinnvoll oder gar notwendig?

    Wie das ausschauen kann – darüber diskutieren wir an diesem Abend.

    Referenten: Evelyn Richter-Schäfer (Betriebswirtin und Systemische Therapeutin, www.alles-du.de) und Stefan Ruzas (Journalist, Systemischer Therapeut, www.lieblingundschatz.com)

    11. Januar 2017

    Das erste Alumni-Treffen fand statt.

    Wir haben uns die Zeit genommen, uns einander vorzustellen und kennenzulernen und durften dabei wieder feststellen, wie vielseitig und individuell doch unsere Wege zum Systemischen Therapeut (m/w) sind. Gerade darin liegt auch der Reiz am miteinander in Kontakt treten und austauschen. Vielfalt bringt neue Eindrücke und Ideen und Austausch ist einfach wichtig für die berufliche und persönliche Entwicklung.

    Dieses Potpourri an Erfahrungen und Wissen haben wir genutzt, um konkrete Themenvorschläge und Ideen für die kommenden Treffen zusammen zu tragen, die ab 2017 vierteljährlich in München stattfinden werden.