Zurück zur Übersicht

Analoge Systemische Paartherapie: Wenn Paare wieder tanzen lernen

Musterunterbrechung mit eigenen Ressourcen – Das Ask!-Modell für Paare

Kennen Sie das? Paare, die eher „stolpern“ als „tanzen“? Die in destruktiven Mustern aus „mehr desselben“ feststecken? In diesem Workshop entdecken Sie einen kraftvollen Ansatz, um solche Paartänze zu unterbrechen – und zwar durch die Klient:innen selbst.

Was macht diesen Ansatz so besonders?

Die von Dr. Ilka Hoffmann-Bisinger entwickelte Analoge Systemische Paartherapie – das Ask!-Modell für Paare – verbindet zwei wirksame Elemente: den klaren Blick auf problematische Beziehungsmuster und die kreative Arbeit mit inneren Bildern. Diese Kombination aktiviert die eigenen Ressourcen der Klient:innen und ermöglicht ihnen, ihre Muster selbst zu durchbrechen.

Die Methode wurzelt in der bewährten Idee der Musterunterbrechung nach Watzlawick. Dr. Hoffmann-Bisinger hat ihren Ansatz der Analogen Systemischen Kurztherapie, das Ask!-Modell, am renommierten Mental Research Institute (MRI) in Palo Alto entwickelt, wo sie mehrere Jahre im Team von Paul Watzlawick und Richard Fisch mitarbeitete. Für ihre Forschung erhielt sie 2007 den Forschungspreis der Systemischen Gesellschaft und 2025 den „Psychologie Award – Innovationspreis für angewandte Psychologie“

Eine Klientin beschreibt die Wirkung so: „Erstaunlich wie das funktioniert, ohne dass sie mir etwas überstülpen, aber dennoch den Prozess vorantreiben!“

  • Sie entwickeln einen scharfen Blick für destruktive „Paartänze“ und lernen, Paarprobleme zu dekonstruieren
  • Sie erfahren, wie Sie Paare dabei unterstützen, ihre eigenen Ressourcen durch innere Bilder zu aktivieren, um Muster erfolgreich zu unterbrechen
  • Sie entdecken, wie Sie analoge Prozesse begleiten können, ohne sie zu interpretieren
  • Sie verstehen die theoretischen Grundlagen, erleben sie in Live-Demos und setzen sie direkt in die Praxis um
  • Sie erlernen einen Ansatz, der Ihnen durch das klar strukturierte Vorgehen Sicherheit in der Anwendung bietet.

Der Workshop verbindet Theorie und Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis. Sie lernen die Dekonstruktion von Paarproblemen und die Identifizierung destruktiver Muster kennen. Gleichzeitig erleben Sie in Live-Demos und praktischen Übungen, wie Sie mit inneren Bildern arbeiten können, um Veränderungsprozesse anzustoßen.

  • Systemische Berater:innen und/oder Therapeut:innen
  • Fachkräfte aus dem psychosozialen Berufsfeld, die mit Paaren arbeiten

Ist Diplom-Psychologin, leitet das iska-berlin (www.iska-berlin.de) und ist dort als systemische Ausbilderin, Supervisorin, Therapeutin, Beraterin und Coach tätig. Als anerkannte Lehrtherapeutin, Lehrsupervisorin und Lehrende Coach (SG), sowie Lehrende für Systemische Paartherapie- und Beratung (DGSF) bildet sie auch an anderen systemischen Instituten im In- und Ausland aus. Außerdem ist sie Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten.

Ilka Hoffmann-Bisinger hat ihren Ansatz der Analogen Systemischen Kurztherapie, das Ask!-Modell, am Mental Research Institute (MRI) in Palo Alto (USA) entwickelt und dort einige Jahre im Team von Paul Watzlawick und Richard Fisch mitgearbeitet. Im Rahmen ihres Forschungsprojektes wurde sie zum Research Associate des MRI ernannt. Für diese Arbeit erhielt Ilka Hoffmann-Bisinger in 2007 den Forschungspreis der Systemischen Gesellschaft (SG) und in 2025 den „Psychologie Award – Innovationspries für angewandte Psychologie“. Sie ist Autorin der Bücher “Changing Perspective – Changing Solutions. Activating Internal Images for Change in Systemic Brief Therapy“ (2007, Carl-Auer Verlag), sowie „Innere Bilder – Der Schlüssel zur Veränderung (2023, Klett-Cotta). Ilka Hoffmann-Bisinger ist Vortragende auf nationalen und internationalen Kongressen und Tagungen, sowie Interviewpartnerin für verschiedene Medien.

Wie hält man eine Beziehung lebendig?

Im Podcast „Hotel Matze“ unterhält sich Matze Hielscher mit Dr. Ilka Hoffmann-Bisinger zum Thema „Wie hält man eine Beziehung lebendig?“ und vieles mehr. Der Podcast ist bei YouTube und auch auf anderen Podcast Plattformen zu finden.

Wie rettet man Beziehungen, Frau Hoffmann-Bisinger?

Interview von Hannah Scherkamp mit Ilka Hoffmann-Bisinger im ZEIT Podcast „Frisch an die Arbeit“. Der Podcast ist bei Spotify und anderen Plattformen zu finden.

 „Das Ask!-Modell – ein Interview mit Dr. Ilka Hoffmann-Bisinger“ – Folge 14. Interview von Sebastian Baumann und Enno Hermans mit Ilka Hoffmann-Bisinger zum Ask!-Modell in der 14. Folge des Podcasts: „Nicht wahr, aber nutzbar – der Systemische Psychotherapie-Podcast“. Der Podcast ist bei Spotify und anderen Plattformen zu finden.

„Apropos … innere Bilder verändern!“ – Folge 81. Interview von Marion Heier mit Ilka Hoffmann-Bisinger zum Ask!-Modell im Podcast: „Apropos Psychologie“ des Junfermann Verlages. Der Podcast ist bei Spotify und anderen Plattformen zu finden oder hier: https://blogweise.junfermann.de/podcast-folge-81/

 

Das Ask!-Modell mit Dr. Ilka Hoffmann-Bisinger

In Folge #3 von MindTalk – einem Podcast des Junfermann Verlages – geht es um das Thema: „Das Ask!-Modell mit Dr. Ilka Hoffmann-Bisinger“. Der Podcast ist bei YouTube [Link] oder in einer Audioversion [Link] zu finden.

 

Ilka R. Hoffmann (2007). Changing Perspective – Changing Solutions. Activating Internal Images for Change in Systemic Brief Therapy. Heidelberg: Carl-Auer Verlag.

Ilka R. Hoffmann (2008). Palo Alto – revisited. Arbeiten mit inneren Bildern in der systemischen Kurzzeittherapie. Systeme 22(1), S. 24 – 46.

Ilka R. Hoffmann-Bisinger (2013). Interventi Analogici Espliciti, Psicoterapia Degli. In: G. Nardone & A. Salvini: Dizionario Internazionale Di Psicoterapia, S. 356-357. Milano: Garzanti
[Englisch: (2019) Explicit Analogue Interventions (EAI) Brief Therapy, In: G. Nardone & A. Salvini: International Dictionary of Psychotherapy, S. 228 – 229]

Ilka R. Hoffmann-Bisinger (2018). Ask! the client – Innere Bilder in der Analogen Systemischen Kurztherapie. Systeme 32(1), S. 90 – 112.

Ilka R. Hoffmann-Bisinger (2020). Das Ask!-Modell für Paare – Paartänze und Musterunterbrechung durch innere Bilder in der Analogen Systemischen Paartherapie. Systeme 34(2), S. 159 – 178.

Ilka R. Hoffmann-Bisinger (2023). Innere Bilder – Der Schlüssel zur Veränderung. Analoge Systemische Kurztherapie und Coaching. Stuttgart: Klett-Cotta.

 

Sie interessieren sich für unser Angebot?
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie individuell unterstützen können.