
Akademie für Beratung und Therapie
Entfalten Sie ein feines Gespür für Beziehungsdynamiken und entwickeln methodische Sicherheit für komplexe Lebenssituationen. Wir verbinden tiefes systemisches Verständnis mit praxisnahen Interventionen und teilen unsere jahrzehntelange therapeutische Erfahrung. So gewinnen Sie die Kompetenz, Menschen jeden Alters auf ihrem Weg zu begleiten – mit Klarheit, Einfühlungsvermögen und einer Haltung, die echte Veränderung ermöglicht.
Weil Entwicklung mehr als Wissen braucht.
Entfalten Sie ein feines Gespür für Beziehungsdynamiken und entwickeln methodische Sicherheit für komplexe Lebenssituationen. Wir verbinden tiefes systemisches Verständnis mit praxisnahen Interventionen und teilen unsere jahrzehntelange therapeutische Erfahrung. So gewinnen Sie die Kompetenz, Menschen jeden Alters auf ihrem Weg zu begleiten – mit Klarheit, Einfühlungsvermögen und einer Haltung, die echte Veränderung ermöglicht.
Weiterbildung Systemische Beratung und Familientherapie
In der systemischen Beratung legen Sie das Fundament, um Menschen durch Veränderungsprozesse zu begleiten. In der Familientherapie erweitern Sie Ihr Interventionsrepertoire für komplexere Themen und verborgene Beziehungsdynamiken. Die Kombination befähigt Sie, Klient:innen auf allen Ebenen nachhaltig zu unterstützen.
Systemisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
In der Arbeit mit jungen Menschen braucht es besonderes Fingerspitzengefühl und altersgerechte Methoden. Unsere Weiterbildungen vermitteln Ihnen systemische Ansätze, die auf die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind. Sie lernen, entwicklungssensibel zu kommunizieren und Ressourcen im gesamten Familiensystem zu aktivieren.
Fortbildungen im Bereich Therapie
Mit unseren weiterbildungsübergreifenden Vorträgen, Seminaren und Workshops vertiefen Sie Ihr systemisches Verständnis und erweitern gezielt Ihren Methodenkoffer. Diese kompakten Formate bieten kraftvolle Impulse für Ihre Praxis und lassen Ihre professionelle Haltung reifen – passgenau für Ihre individuelle Entwicklung.
Aktuelle Termine im Bereich Therapie
17.09.2025 | online ab 19 Uhr
Infoabend Systemische Beratung und Familientherapie
23.09.2025 | online ab 19 Uhr
Infoabend Systemische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
01.10.2025 | Online-Sprechstunde
Wie unterstütze ich Kinder bei Konzentrationsschwierigkeiten?
27.10. - 28.10.2025 | Alexander Korittko
Systemische Traumaarbeit mit Kindern und Jugendlichen
29.10. - 30.10.2025 | Alexander Korittko
Trauma und Gewalt in Paarbeziehungen
14.11. - 15.11.2025 | AUSGEBUCHT
Teilearbeit mit Tierfiguren bei kindlichen Ängsten
17.11.2025 - 26.11.2027
Weiterbildung Systemische Beratung und Familientherapie (DGSF) Kurs B18-2
24.11. - 26.11.25
Systemisch denken, fühlen und handeln – eine praktische Einführung
03.02.2026 - 06.07.2027
Aufbau Systemische Familientherapie (DGSF) Kurs FT16
06.03. - 07.03.2026 | Alfons Aichinger
Teilearbeit mit Kindern in strittigen Trennungs- und Scheidungssituationen
08.05. - 09.05.2026 | Dr. Ilka Hoffmann-Bisinger
Analoge Systemische Paartherapie: Wenn Paare wieder tanzen lernen
22.07.2026 - 21.01.2027
Systemisches Arbeiten mit Jugendlichen | Kurs AJu6
20.10. - 21.10.2026 | Dr. Stephan Marks
Die unterschätzte Bedeutung von Scham
13.11. - 14.11.2026 | Alfons Aichinger
Teilearbeit mit Tierfiguren bei bindungstraumatisierten Kindern
Artikel aus unserem Therapie Magazin
Unsere Werte
prägen Ihr Lernen






Wir lehren wesentlich.
Wir konzentrieren uns auf das, was Ihre Entwicklung voranbringt und stärken in gemeinsamen Lernprozessen Ihre professionelle Kompetenz. Durch achtsame Reflexion entwickeln Sie nicht nur fachliche Sicherheit, sondern einen persönlichen Stil, der Sie auch in herausfordernden Momenten authentisch handeln lässt.
Wir lehren beherzt.
Wir vertrauen in Ihre Entwicklungsfähigkeit und begleiten Sie als Sparringpartner – manchmal liebevoll frech, gelegentlich wohlwollend unbequem, immer verlässlich. In unserem sicheren Rahmen können Sie lernen und Ihre professionelle Persönlichkeit entfalten.
Wir lehren wirksam.
Unsere systemische Haltung verbindet wissenschaftliche Fundierung mit direkter Anwendbarkeit und integriert aktuelle Entwicklungen für zukunftsfähige Lösungen. Wir setzen bei Ihren Erfahrungen und Emotionen an, damit sich neue Perspektiven tief verankern und auch in herausfordernden Situationen wirksam bleiben.
FAQs zu unserer Therapie Weiterbildung
Sie haben Fragen zu unseren Fort- und Weiterbildungen? In unseren FAQs finden Sie die wichtigsten Antworten rund um Anmeldung, Ablauf, Kosten und mehr. Schauen Sie rein und starten Sie sorgenfrei in Ihre Weiterbildung!