Menschen im IFW
Unser professionelles Netzwerk an erfahrenen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen ermöglicht es uns, stets aktuelle Impulse in unsere Arbeit zu integrieren und Ihnen vielfältige Perspektiven zu eröffnen.
Geschäftsführung

Dr. Hans Friedl
Klartext, der bewegt
Wer Entscheidungen trifft, braucht Gegenüber, die Klartext sprechen. Dr. Hans Friedl reduziert komplexe Herausforderungen auf ihren Kern und konfrontiert liebevoll mit dem, was wirklich zählt. Sein beherzter Dialog öffnet Räume für echte Veränderung – genau dort, wo strategische Weichen gestellt werden.
Sparring auf Augenhöhe
Als Sparringspartner für Top-Entscheider verbindet Dr. Hans Friedl wirtschaftswissenschaftliche Präzision mit systemischem Tiefgang. Er begleitet Führungskräfte an Grenzen – und darüber hinaus. Seine langjährige Erfahrung in der Unternehmensleitung gibt ihm den authentischen Blick für das, was in Führungsetagen wirklich funktioniert.
„Gute Führung braucht die Fähigkeit, effektiv Ziele und Strukturen von Unternehmen mit den sozialen Bedürfnissen der handelnden Personen zu verbinden. Das ist Motivation, Ziel und Erfolgsfaktor unserer Arbeit im IFW.“
Als Gründer und Leiter des IFW hat Dr. Hans Friedl einen interdisziplinären Beratungsansatz entwickelt, der mutig hinterfragt und konkrete Ergebnisse liefert. Seine Kombination aus den Disziplinen der Wirtschaftswissenschafen, Pädagogik, Psychologie, Therapie und Coaching schafft eine einzigartige Perspektive auf Führungsherausforderungen – analytisch scharf, menschlich nah und lösungsorientiert zugleich.
Expertise mit Wirkung
– Strategische Führung & Executive Coaching
– Top-Management-Themen
– Unternehmensstrategien und deren Umsetzung
– Sparring für Entscheider

Dagmar Weinhold
Mit warmherziger Klarheit Türen öffnen
Was wirklich zählt, sind nachhaltige Veränderungen. Dagmar verbindet psychologisches Fachwissen mit praktischer Umsetzung und schafft so Lösungen, die tief verankert wirken. Ihr systemischer Blick identifiziert präzise, wo Entwicklung beginnt – und begleitet Sie mutig über Grenzen hinaus.
Fokus auf das Wesentliche
Dagmar setzt genau dort an, wo Veränderung den größten Hebel hat: an der Schnittstelle von persönlicher Entwicklung und Führung. Mit ihrer Expertise in Teamdynamik und Konfliktmanagement öffnet sie Räume für ehrlichen Dialog – besonders dort, wo andere ausweichen.
Ihr Weg führte vom Psychologiestudium in Würzburg und Cardiff über Führungspositionen bis zur systemischen Beratung. Ihre langjährige Erfahrung im Personalbereich einer europäischen Großbank gibt ihr den praktischen Blick für das, was in Organisationen wirklich funktioniert. Als Dozentin an der Hochschule Augsburg verbindet sie wissenschaftliche Tiefe mit konkreter Anwendung.
Als Coach, Managementtrainerin und Unternehmensberaterin mit familientherapeutischer Zusatzqualifikation bringt sie einen interdisziplinären Ansatz mit, der Klarheit schafft und Bewegung auslöst – für Veränderungen, die nicht nur passieren, sondern bleiben.
Expertise mit Tiefgang
– Persönliche Entwicklung und Management Development
– Teamdynamik und Konflikte
– Unternehmenskultur und Werte
– Changemanagement auf Führungsebene
– Unternehmensnachfolge

Dr. Holger Schubert
Auf den Punkt, wenn es zählt
Kulturwandel gelingt nur, wenn man unbequeme Wahrheiten anspricht. Holger fokussiert sich auf das Wesentliche und moderiert dort, wo andere ausweichen. Mit klaren Interventionen bringt er auf den Punkt, was wirklich zählt – und schafft Räume für ehrlichen Dialog, selbst bei Widerstand.
„Ich unterstütze Menschen und Strukturen auf ihrer Suche nach tragfähigen Lösungen, um eine attraktivere Zukunft zu bauen. Hierfür spreche ich vor allem zwei Sprachen: Kunde und Mensch.“
Mut zur Transformation
In komplexen Prozessen zeigt Holger Haltung. Er setzt an der Schnittstelle von Struktur und Kultur an, wo Organisationen den größten Hebel haben. Mit systemischem Blick gestaltet er Organisationsdesign, das nicht nur auf dem Papier funktioniert, sondern von Menschen getragen wird.
Sein Weg führte vom Studium und der Promotion in Biologie und Ökologie in München über mehrere Führungspositionen bis zur systemischen Beratung. Als vierfacher Gründer, ehemaliger Partner und Leiter Human Resources bei zwei Unternehmensberatungen sowie Mitaufbauer von Payback verbindet er Theorie und Praxis. Als Senior Management Trainer, Systemischer Berater, Moderator und Coach (DGSF) schafft er Klarheit, wo Unübersichtlichkeit herrscht.
Expertise mit Fokus
– Kulturwandel und Transformationsprozesse
– Moderation komplexer Entscheidungsfindungen
– Organisationsdesign und -entwicklung
– Umgang mit VUCA-Herausforderungen
Team

Susanna Wolf
Wegbereiterin für persönliche Entwicklung
Susanna Wolf ist Ansprechpartnerin für alle, die sich über die zahlreichen Möglichkeiten am IFW informieren möchten. Mit ihrem Gespür für individuelle Bedürfnisse und als Absolventin der Systemischen Beratung/Familientherapie sowie Systemischem Coaching begleitet sie Menschen in persönlichen Orientierungsprozessen und hilft ihnen zu erkennen, welche Weiterbildung wirklich zu ihnen passt. Als Marketing-Expertin konzentriert sie sich auf klare, ehrliche Kommunikation, eine werteorientierte Positionierung des IFWs und auf nachhaltige Kundenbeziehungen. Dabei steht sie für gelebte Authentizität und achtet auf einen beidseitig erfüllenden Austausch.
Mit Weitblick initiiert Susanna ein attraktives und breit gefächertes Angebot an Weiterbildungen und Gast-Workshops. Sie sendet regelmäßig relevante News aus dem IFW und behält dabei stets im Blick, was für ihre Gesprächspartner wirklich zählt.
Ihre Währung ist ein Mix aus Freundlichkeit, Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Transparenz und Sinnhaftigkeit. Als Diplom-Betriebswirtin (FH) für Personal & Marketing bringt sie 30 Jahre Berufs- und Führungserfahrung im Projektmanagement sowie langjährige Selbständigkeit mit.

Sarah Krätzig-Lutz
Ideensprudlerin mit Struktur
Als Wirbelwind und Multitalent sorgt Sarah Krätzig-Lutz für den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung im IFW. Die Diplom-Betriebswirtin verbindet organisatorische Präzision mit persönlicher Zuwendung – für Lernprozesse, die in einem soliden Rahmen optimal gelingen.
Mit ihrer jahrzehntelanger Erfahrung im Institut hat sie maßgeblich das Weiterbildungsmanagement mitgestaltet. Von der Anmeldung bis zur finalen Zertifizierung begleitet sie Teilnehmende mit Kompetenz und Herzlichkeit – immer direkt und unkompliziert.
Im Hintergrund koordiniert sie die Zusammenarbeit mit Lehrtherapeutinnen, Trainern und Kooperationspartnern sowie das gesamte Controlling. Ihre Stärke: Die Zeit und Aufmerksamkeit, die sie jedem Anliegen widmet – denn genau das macht jede Weiterbildung so wertvoll.

Nicole Moser-Fischer
In der Ruhe liegt die Kraft
Als zentrale Anlaufstelle am Empfang und erste Stimme am Telefon sorgt Nicole Moser-Fischer für gelebte Willkommenskultur. Sie verbindet organisatorisches Geschick mit gelassener Präsenz – für eine Infrastruktur, die zuverlässig funktioniert und Menschen optimal unterstützt.
Mit klarem Blick für das Wesentliche koordiniert sie für das Terminabsprachen und vorbereitende Buchhaltung im IFW. Während im Hintergrund komplexe Abläufe ineinandergreifen, bleibt sie die ruhende Mitte, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt.